Eigentlich sollte das ganze ja bereits am 22.Februar stattfinden. Das mussten wir aber leider aus privaten und gesundheitlichen Gründen verschieben. Daher werden wir nun am 21. März (Freitag) die Kneipe Scheggerott in Beschlag nehmen und Euch gleich zwei tolle Bands auf die Bühne stellen. Das ganze unter dem ziemlich aktuellen Titel „Abdrehen & Vorglühen für das Enzo Festival“. Mit dabei sind unsere alten Freunde von The Movement aus Kopenhagen und die großartige Sheeps E Band aus Brekendorf. Mod Rock trifft Ur-Ska. Dänemark trifft Deutschland. Wir. Ihr. Absturz. Ist wichtig in diesen wirren Zeiten. Eintritt gegen Spende! Wir freuen uns auf Euch!
The Movement (DK)
THE MOVEMENT wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen von Lukas Scherfey ins Leben gerufen. Dieses three piece Powertrio spielen Mod Rock, und sie sind beeinflusst von solch großartigen Bands wie The Jam, The Who und The Clash. Ihre politischen Vorbilder sind Rosa Luxemburg und Karl Marx! Sie tragen Anzüge. Denn der Mod Slogan: Clean living under difficult circumstances“ ist ihr Motto. Ihr Name steht für eben diese Bewegung, The Movement! Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugend wachzurütteln und alles zu hinterfragen. Es gibt eine neue Generation an Kids, die an politischen Fragen interessiert sind und die sich gegen die globalen Effekte des Kapitalismus und deren Mechanismen zur Ausbeutung, Kriegsführung und Unterdrückung wehren. Junge Leute suchen nach Wahrheit und Aufklärung in Zeiten der totalen Manipulation und Lügerei. The Movement widmet sich genau diesen Themen und unterstützt diese Bewegung! Wer The Movement schon einmal live auf der Bühne gesehen hat weiß, wie unglaublich charismatisch und mitreißend ihre Bühnenperformance und ihre im Soul verwurzelten punkbeeinflussten Songs sind!
Sheeps E Band
Bereits 1978 griffen die Musiker der Sheeps E Band zu den Instrumenten. Diverse Musikstile wurden umfangreich zelebriert, getestet, weiterentwickelt oder auch verworfen. Der Spaß an dem von vielen Musikrichtungen (Ska, Reggae, Rock, Punk, NDW, Swing,….) geprägten Sheeps-Style zog und zieht immer wieder die Fans vor die Bühnen. „This iss Skaaaa!“ und es geht unaufhaltsam los…. Mit dem traditionellen Opener Chicken Ska beginnt die Sheeps E – Band ihre Show. Vor der Bühne lassen schon die ersten Takte die Fans mitgehen. Wummernde Bässe, schnelle Riffs sowie melodiöse Blechbläser treiben die Stimmung rasant nach oben. Die Drums halten das Tempo stets am Limit. Die „Oldies „auf der Bühne rocken den Saal und zeigen, dass man in 47 Jahren nicht nur einen eigenen Stil finden, sondern auch so mancher jüngeren Band noch immer locker Paroli bieten kann :D!